Sonntag, 25. Februar 2007
Leider verrutscht...
Montag, 19. Februar 2007
Haere rā Aotearoa, zurueck in Australien
Melbourne - Great Ocean Road - Crampians - Adelaide
Nach 2 1/2 super Tagen in Melbourne mit sehr unterhaltsamen Iren habe ich mittlerweile meine insgesamt 13-taegige Reise
in die Mitte Australiens begonnen. Zuerst fuhren wir Richtung Lara (schade, haette gerne mal einen kleinen Abstecher auf die Kanaren gemacht, aber der Busfahrer ist einfach vorbei gefahren!) zur Great Ocean Road. Dort angekommen ging es vorbei an tausenden Eukalytusbaeumen mit Koala's und den Ferienhaeusern der Hollywood-Stars, sowie den 12 Aposteln oder der London Bridge nach Halls Gap in den Grampians, einem kleinen, aber sehr schoenem bergigen Nationalpark zwischen Melbourne und Adelaide. Ende 2005 wurde der Park fast vollstaendig durch ein Buschfeuer zerstoert, was die Gegend aber heute nur noch interessanter macht, da die ganzen schwarzen verbrannten Pflanzen mittlerweile wieder Blaetter haben und bluehen! Bin hier in meinem kleinen Hostel umgeben von (nicht uebertrieben) hunderten Kaengeruhs und Wallabys (fetten Kaengeruhs), die ueberall herumhuepfen und sich bis auf 1nen Meter naehern. Faszinierende Viecher!
oben 12 Apostel, unten MacKenzie Falls in den Grampians
Trotz allem koennt ihr mich auch weiterhin ueber die Ereignisse in der Heimat auf dem Laufenden halten. Wenn ich das naechste mal poste, haette ich gerne, dass die Eintracht endlich mal 3 Punkte in einem Spiel geholt hat, das ist ja nicht mehr mit anzusehen (eigentlich sehe ich hier gar nix, sondern lese immer nur die Ergebnisse :-( und 1:3 gegen den HSV geht gar nicht!!! ). Freue mich wie immer ueber Emails und Kommentare (wie der Jens ja auch schon voellig richtig festgestellt hat, habt ihr nachgelassen ;-) ). Und selbstverstaendlich freue mich auch immer wieder ueber all die neuen Besucher, herzlich willkommen auf meiner Seite!
Samstag, 17. Februar 2007
Fiordland National Park (Milford & Doubtful Sound)
"Als die Welt erschaffen wurde und die Kontinente an den Stellen waren, an denen sie sich heute befinden, wurde den Goettern langweilig, weil sie keine neuen Laender mehr formen konnten. Tute Rakiwhanoa, ein arbeitsloser Halbgott und in der neu geschaffenen Welt als Taugenichts verrufen, wollte seinem Vater Obergott Maui, nach dem u.a. auch die Haupt-Hawai Insel benannt wurde, beweisen, dass er mehr konnte, als nur ein wenig vor sich her zu zaubern. Also setzte er sich in sein Waka-Kanu und fuhr damit zur grauen felsigen Suedwest-Kueste Aotearoas (Neuseelands), um hier fuer seinen Vater eine spektakulaere Landschaft zu erschaffen. Nachdem er wegen des schlechten Wetters aber nur nur formlose Huegel zustande zauberte, wurde er wuetend. Nach einigen Wochen Ruhepause, in denen er die Energie des peitschenden Regens und der riesigen Stuerme in sich aufsog, hatte er soviel Macht und Wut angesammelt, dass er all seine Energie in gewaltigen Blitzen aus seiner magischen Axt auf die Kueste schlagen liess und damit riesige Furchen und Berge in die Landschaft formte. Nachdem das Land mehrere Wochen von den Blitzen aus Rakiwhanoa's magischer Axt erschuettert wurde und Rakiwhanoa sah, wie sich die Kueste veraendert hatte, verbesserte sich seine Laune und er kletterte auf Mt. Tutoko und sah sich an, was er erschaffen hatte. Er war voellig begeistert von dem, was er hier sah, war sich aber immer noch unsicher, ob
Sonntag, 11. Februar 2007
!!! Queenstown !!!
Viele Gruesse aus der Stadt der kreativen Ideen! Neben den Standard Freizeit-Aktivitaeten wie Bungee-Jumping, Skydiven, Segeln, Raften, Mountainbiking auf etwas krassen Wegen (alle 1,5 km gibt es einen Emergency-Evacuation Hubschrauberlandeplatz fuer diejenigen, die nicht auf ihrem Fahrrad sitzen bleiben wollten), Klettern, JetBoatfahren, Paragliding oder Canyoning haben sich die mir doch super sympathischen Queenies tolle Aktivitaeten wie "Fly-by-wire" (eigentlich ein grosser Propeller, der hinter einem befestigt wird und mit de
m man dann 6 Minuten lang an einem Seil mit 175 km/h im Kreis fliegt) oder eine richtig nette Canyon Swing ausgedacht. Bei der Canyon Swing, die ich dann hoffentlich noch am naechsten Sonntag mache, wenn ich noch einmal einen Tag nach Queenstown zurueckkomme, handelt es sich um eine nette Schaukel, bei der man erstmal von einer 109 Meter hohen Klippe 60 Meter nach unten huepft, um dann 200 Meter ueber den Shotover River zu pendeln - ob Kopf nach unter oder oben ist jedem selbst ueberlasssen. Geil! Auch die Downhill-Sommerrodel-Kartbahn auf dem Bob's Peak ist ne sehr nette Sache. Auf diesen netten Berg, von dem man eine grandiose Sicht auf Queenstown hat, bin ich heute morgen noch etwas verkatert mit einem lustigen Englaender gelaufen. Da er sich aber dummerweise beim Mountainbiken letzte Woche beide Handgelenke gebrochen hat, gibt's hier keine Fotos von mir auf unserem kleinen Aufstieg. Alternativ haette man auch mit ner Gondel fahren koennen, aber man muss es ja mit der Bequemlichkeit auch nicht uebertreiben! Bin auf jedenfall von Queenstown begeistert! Kostet nur leider alles ne Menge Geld, so dass ich leider nicht alles machen kann. Samstag, 10. Februar 2007
Wanaka
Queenstown Kawarau River
P.S.: Falls ihr euch wundert, warum ich mich ab und zu uebers Wetter beschwere, ihr dann aber nur Sonnenschein-Foddos seht, dann hat das damit zu tun, dass das Wetter innerhalb einer halben Stunde von Regen auf 25 Grad mit Sonne umschaltet. Kann mich aber allgemein nicht wirklich ueber's Wetter beschweren! Als "Reiseleiter" ;-) bucht man eben Sonnenschein...